Hinweis: Wir möchten Ihnen die aktuellsten Hilfeinhalte so schnell wie möglich in Ihrer eigenen Sprache bereitstellen. Diese Seite wurde automatisiert übersetzt und kann Grammatikfehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Unser Ziel ist es, Ihnen hilfreiche Inhalte bereitzustellen. Teilen Sie uns bitte über den Link am unteren Rand dieser Seite mit, ob die Informationen für Sie hilfreich sind. Hier finden Sie den englischen Artikel als Referenz.
Wenn Sie in einer Access-Tabelle mithilfe der Datenblattansicht GIF-, JPEG-und andere allgemeine Arten von Bilddateien zu einem OLE-Objektfeld hinzufügen, wird das Wort "Paket" anstelle des erwarteten "Bitmap-Bilds" angezeigt.
Das Feld "Paket" wird angezeigt, da das OLE-Objektfeld nur die Windows-Bitmap-Dateien (. BMP) und die geräteunabhängige Bitmap (DIB) unterstützt. Wenn Sie weitere Arten von Grafikdateien in einem OLE-Objektfeld speichern möchten und Access Sie ordnungsgemäß rendern kann, müssen Sie zusätzliche Software installieren, und diese Software muss die Komponenten (so genannte OLE-Server) bereitstellen, die für die Anzeige der zusätzlichen Bildtypen.
Frühere Versionen von Microsoft Office stellten ein Programm namens Microsoft Photo Editor zur Verfügung, das wiederum den OLE-Server zum Rendern von GIF-und JPEG-Dateien benötigte. Das Office 2003-System hat Photo Editor durch Microsoft Picture Manager ersetzt, wodurch der erforderliche OLE-Server für diese Dateitypen nicht bereitgestellt wird.
Sie können eine der folgenden Techniken verwenden, um dieses Problem zu umgehen:
-
Speichern Sie Ihre Bilder außerhalb der Datenbank, und verwenden Sie Visual Basic ® for Applications (VBA)-Code, um Sie anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel Anzeigen von Bildern aus einem Ordner in einem Formular, einem Bericht oder einer Datenzugriffsseite.
-
Konvertieren Sie Ihre GIF-oder JPEG-Bilder in Windows-Bitmapdateien (BMP). Obwohl BMP-Dateien normalerweise größer als GIF-oder JPEG-Dateien sind, können Sie die Größe der Datenbank verkleinern, da Access keine weiteren geräteunabhängigen Bitmapdateien (. DIB) erstellt, um Sie zu unterstützen. Weitere Informationen dazu, warum Access DIB-Dateien bei Verwendung von GIF-oder JPEG-Bildern erstellt, finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel Warum OLE-Objekte dazu führen, dass Datenbanken.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Verwenden von Bildern mit Access finden Sie in den folgenden Artikeln:
-
ACC: Warum OLE-Objekte dazu führen, dass Datenbanken wachsen warum das Speichern von GIF-und JPEG-Bildern in einem OLE-Objektfeld die Größe einer Datenbank schnell aufblasen kann.
-
Speichern einer Bitmapdatei als OLE-Objekt in einem Access-OLE-Objektfeld erläutert die Verwendung von VBA-Code zum Speichern von Bilddateien in einem OLE-Objektfeld und zum automatischen Starten des richtigen Containers und Anzeigen dieser Dateien.