Hinweis: Wir möchten Ihnen die aktuellsten Hilfeinhalte so schnell wie möglich in Ihrer eigenen Sprache bereitstellen. Diese Seite wurde automatisiert übersetzt und kann Grammatikfehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Unser Ziel ist es, Ihnen hilfreiche Inhalte bereitzustellen. Teilen Sie uns bitte über den Link am unteren Rand dieser Seite mit, ob die Informationen für Sie hilfreich sind. Hier finden Sie den englischen Artikel als Referenz.
Das Inhaltssuche-Webpart zeigt Inhalte basierend auf einer Suche an. Immer, wenn ein Benutzer eine Seite öffnet, die ein Inhaltssuche-Webpart enthält, wird eine Abfrage an den Suchindex geschickt, und Suchergebnisse werden automatisch im Webpart angezeigt. Sie können eine der im Schnellmodus verfügbaren Standardabfragen verwenden, oder Sie entschließen sich, Ihre eigene Abfrage im erweiterten Modus zu erstellen.
Was möchten Sie tun?
Erstellen einer Schnellabfrage
Im Schnellmodus enthält die Registerkarte "Grundlagen" die grundlegendsten Optionen zum Erstellen einer Abfrage. Sie können Ihre Abfrage weiter optimieren, indem Sie die Registerkarten Einschränkungen und Einstellungen verwenden und Suchergebnisse für verschiedene Versionen der endgültigen Abfrage auf der Registerkarte Test testen.
Grundlagen
Sie können eine Abfrage ganz einfach erstellen, indem Sie Optionen auf der Registerkarte Grundlagen auswählen. Im Bereich Suchergebnisvorschau auf der rechten Seite werden automatisch die Suchergebnisse angezeigt.
-
Wählen Sie in der Liste Wählen Sie eine Abfrage aus eine Abfrage aus, indem Sie eine Ergebnisquelle auswählen. Ergebnisquellen geben an, aus welchen Inhalten Suchergebnisse abgerufen werden sollen.
-
Wählen Sie in der Liste Nach App einschränken eine Option aus, um einzuschränken, wo nach Suchergebnissen gesucht werden soll.
-
Unter Nach Tag einschränken können Sie Ergebnisse auf Inhalt beschränken, der mit bestimmten Ausdrücken markiert ist.
-
Unter Nach Inhaltstyp einschränken können Sie Ergebnisse auf Inhalt eines bestimmten Inhaltstyps einschränken.
-
Unter Zusätzliche Filter hinzufügen können Sie zusätzliche KQL-Einschränkungen (Keyword Query Language, Stichwortabfragesprache) hinzufügen.
-
Klicken Sie auf OK, um Ihre Einstellungen zu speichern.
Hinzufügen von Einschränkungen zu einer Abfrage
Auf der Registerkarte Einschränkungen können Sie die zurückgegebenen Ergebnisse einschränken, indem Sie Ihrer Abfrage zuvor ausgewählte Einschränkungen hinzufügen. Sie können auch Suchergebnisse auf Grundlage einer verwalteten Eigenschaft gruppieren. Klicken Sie auf Weitere anzeigen, um die Option Ergebnisse gruppieren anzuzeigen.
Hinzufügen weiterer Einstellungen
Auf der Registerkarte Einstellungen können Sie weitere Einstellungen für Ihre Abfrage auswählen. Sie können Abfrageregeln oder URL-Neuschreibung verwenden, das Ladeverhalten auswählen und die Priorität für die Abfrage definieren.
Testen Ihrer Abfrage
Auf der Registerkarte Test wird der endgültige Abfragetext auf Grundlage der von Ihnen getroffenen Auswahl auf anderen Registerkarten angezeigt. Sie können alternative Abfragen testen, indem den Abfragetext direkt bearbeiten. Sie können auch verschiedene Abfrageoptionen testen, indem Sie auf Weitere anzeigen klicken.
Hinweis: Alle Änderungen, die Sie auf der Registerkarte Test an der Abfrage vornehmen, werden nicht gespeichert.
Erstellen einer erweiterten Abfrage
Sie können eine komplexere Abfrage erstellen, indem Sie die Stichwortabfragesprache (Keyword Query Language, KQL) verwenden. Im erweiterten Modus enthält die Registerkarte "Grundlagen" Listen zum Hinzufügen von Stichwort- und Eigenschaftenfiltern zu Ihrer Abfrage. Der erweiterte Modus verfügt außerdem über eine gesonderte Registerkarte Sortierung.
Grundlagen
Klicken Sie auf der Registerkarte Grundlagen auf erweiterten Modus wechseln, um Listen zum Hinzufügen von Schlüsselwortfilter und Eigenschaftenfiltern Ihrer Abfrage anzuzeigen. Weitere Informationen zu Schlüsselwort-Abfragesprache finden Sie unter syntaxreferenz (Keyword-Schlüsselwort Query Language) auf MSDN.
Wenn Sie die Filter hinzugefügt haben, klicken Sie auf Abfrage testen, um die Ergebnisse rechts im Bereich Suchergebnisvorschau anzuzeigen.
Hinzufügen von Einschränkungen zu einer Abfrage
Auf der Registerkarte Einschränkungen können Sie Ihrer Abfrage Einschränkungen hinzufügen. Sie können auch Suchergebnisse auf Grundlage einer verwalteten Eigenschaft gruppieren. Klicken Sie auf Weitere anzeigen, um die Option Ergebnisse gruppieren anzuzeigen.
Hinzufügen weiterer Einstellungen
Auf der Registerkarte Einstellungen können Sie weitere Einstellungen für Ihre Abfrage auswählen. Sie können Abfrageregeln oder URL-Neuschreibung verwenden, das Ladeverhalten auswählen und die Priorität für die Abfrage definieren.
Definieren der Sortierung
Auf der Registerkarte Sortieren können Sie mehrere Sortierebenen für Ihre Suchergebnisse definieren, auswählen, welches Bewertungsmodell verwendet werden soll, und Regeln für die dynamische Sortierung hinzufügen.
Testen Ihrer Abfrage
Auf der Registerkarte Test wird der endgültige Abfragetext auf Grundlage der von Ihnen getroffenen Auswahl auf anderen Registerkarten angezeigt. Sie können alternative Abfragen testen, indem den Abfragetext direkt bearbeiten. Sie können auch verschiedene Abfrageoptionen testen, indem Sie auf Weitere anzeigen klicken.
Hinweis: Alle Änderungen, die Sie auf der Registerkarte Test an der Abfrage vornehmen, werden nicht gespeichert.