Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

Sie erwarten, dass Microsoft 365 sicher ist und ordnungsgemäß funktioniert. Um diese Erwartung zu erfüllen, sammeln wir während Ihrer Verwendung von Microsoft 365 und OneDrive Diagnosedaten, mit deren Hilfe wir Probleme finden und beheben, Bedrohungen identifizieren und verhindern und Ihre Benutzererfahrung verbessern können. Diese Daten umfassen nicht Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse, den Inhalt Ihrer Dateien oder Informationen zu Apps, die nicht mit Microsoft 365 oder OneDrive in Zusammenhang stehen.

Unter Ihrer Kontrolle

Es gibt zwei Diagnosedaten-Ebenen: Erforderlich und Optional.

Hinweis: Diagnosedaten können „personenbezogenen Daten“, wie in Artikel 4 der Europäischen DSGVO definiert, enthalten, umfassen aber nicht Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder Inhalte aus Ihren Dateien. Alle während der Verwendung von Microsoft 365-Anwendungen und -Diensten von Microsoft gesammelten Diagnosedaten werden gemäß ISO/IEC 19944-1:2020, Abschnitt 8.3.3 pseudonymisiert. 

Erforderliche Diagnosedaten

Erforderliche Diagnosedaten sind die Mindestmenge an Daten, die wir erfassen müssen, um das Produkt sicher und auf dem aktuellen Stand zu halten und die erwartete Leistung sicherzustellen. Wenn eine Microsoft 365-Anwendung abstürzt, werden bestimmte Details zu dem Absturz erfasst, die uns bei der Diagnose und der Behebung des Problems unterstützen.  

Das automatische Update von Microsoft auf dem Mac ist ein Beispiel für einen Dienst, der die erforderlichen Daten sammeln muss, um die installierte Microsoft-Software – z. B. Edge, Defender, Intune, Skype for Business oder Remotedesktop – aktuell zu halten. Wenn etwa eine Softwareaktualisierung nicht erfolgreich abgeschlossen wurde, müssen wir dieses Problem beheben können.

Weitere Informationen zu erforderlichen Diagnosedaten finden Sie unter Erforderliche Diagnosedaten in Microsoft 365.

Optionale Diagnosedaten

Optionale Diagnosedaten sind Daten, die Sie bereitstellen können; sie helfen uns bei Produktverbesserungen und liefern umfassendere Informationen, die uns bei der Diagnose und Behebung von Problemen unterstützen. Zum Beispiel, Informationen darüber, wie lange es dauert, dass eine Miniaturansicht einer PowerPoint-Folie gerendert wird, damit wir die Leistung dieses Features verbessern können.

Diese Daten können auch aggregiert zum Trainieren und Verbessern von Erfahrungen verwendet werden, die durch maschinelles Lernen unterstützt werden, z. B. empfohlene Aktionen, Textvorhersagen und kontextbezogene Hilfe.

Wenn Sie sich entscheiden, optionale Diagnosedaten zu senden, werden diese zusätzlich zu den erforderlichen Diagnosedaten erfasst.

Optionale Diagnosedaten erfordern Ihre Zustimmung; Sie können Ihre Zustimmung während der Installation und Einrichtung von Microsoft 365 geben oder später, indem Sie die Einstellungen zum Kontodatenschutz einer beliebigen Microsoft 365-App aufrufen.

Weitere Informationen zu optionalen Diagnosedaten finden Sie unter Optionale Diagnosedaten in Microsoft 365.

Auswählen Ihrer Einstellung für Diagnosedaten

Wichtig: Dies gilt für Microsoft Office, Version 1904 oder höher.

In Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote, Project oder Visio: 

  1. Gehen Sie zu Datei > Konto >,und wählen Sie unter Kontodatenschutz die Option Einstellungen verwalten aus.

  2. Wählen Sie die gewünschte Zugriffsebene von Diagnosedaten aus.

Im Kontobereich wird der Konto-Datenschutz angezeigt, Schaltfläche "Einstellungen verwalten"

Die von Ihnen ausgewählten Einstellungen werden auch auf alle anderen Geräte übertragen, die Sie möglicherweise verwenden.

In Word, Excel, PowerPoint, Outlook oder OneNote:

  1. Wechseln Sie zu den App-Einstellungen (z. B. Word > Einstellungen) und wählen Sie Datenschutz aus.

  2. Wählen Sie die gewünschte Zugriffsebene von Diagnosedaten aus.

Die von Ihnen ausgewählten Einstellungen werden auch auf alle anderen Geräte übertragen, die Sie möglicherweise verwenden.

In Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote oder Visio:

  1. Wechseln Sie zu Einstellungen > Datenschutzeinstellungen.

  2. Stellen Sie die Umschaltfläche Optionale Diagnosedaten auf ein oder aus.

    Screenshot der Umschaltfläche „Optionale Diagnosedaten“

Hinweise: 

  • Wenn Sie Microsoft 365 mit einem Geschäfts- oder Schulkonto verwenden, hat Ihr Administrator möglicherweise konfiguriert, welche Einstellungen Sie ändern können.

  • Wenn Sie der Administrator für Ihre Organisation sind, finden Sie unter Übersicht über die Kontrollmechanismen für den Datenschutz weitere Informationen über die Ihnen zur Verfügung stehenden Einstellungen für Diagnosedaten.

Siehe auch

Datenschutz bei Microsoft

Verwenden des Diagnosedaten-Viewers mit Microsoft 365

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Feedback zur Verbesserung von Produkten und Diensten von Microsoft verwendet. Ihr IT-Administrator kann diese Daten sammeln. Datenschutzbestimmungen.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×